Tobias Heilig

Tobias Heilig

Mit 13 Jahren hat Tobias sich damals das Programmieren beigebracht und ist seither fasziniert von Computern, Programmiersprachen und der Softwareentwicklung. Angefangen mit Visual Basic und C hat er sich dann im Laufe seines Informatikstudiums immer mehr mit C#, .NET und Microsoft-Technologien auseinandergesetzt.

Mittlerweile verwirklicht er sich im Cloud-Umfeld bei der Objektkultur Software GmbH. Dort ist er auf die Entwicklung von Software im Front- und Backend und Lösungen in Azure fokussiert. Dabei wird er immer wieder mit spannenden Themen und Problemen konfrontiert, die er in diesem Blog gerne mit euch teilen möchte. Tobias ist ein Fan von Open-Source-Software, liebt Linux gleichermaßen wie Microsoft und begeistert sich zudem für IT-Security. In seiner Freizeit spielt er außerdem leidenschaftlich Schach.

Quick Git - Time Qualifiers

Have you ever heard about time qualifiers in git? Basically, they enable us to specify a certain point in time to take into account when dealing with git references like branches. There’s much potential for time qualifiers in operations like git diff or …

Beitrag lesen

Quick Git - Case-Sensitive commits

Developers nowadays use git on many different operating systems – mostly Linux, Windows or macOS. Depending on the filesystem in use, there is a difference in how the casing of file and folder names is handled. While Linux for example is case-sensitive, …

Beitrag lesen

Quick Git - Update a commit

Have you ever found yourself in the situation of having committed your work already, only to realize directly afterwards you forgot something important which definitely belongs in that commit, too? So you do your changes, make a new commit, rebase …

Beitrag lesen

Quick Git - Index

Most people I know use graphical tools like Git Kraken or Fork to interact with their git repositories. These programs or even the integrated git clients in Visual Studio/Code are easy to use and provide nice visualizations. But I for myself often like to …

Beitrag lesen

Der Objektkultur-Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie stets über die neuesten Blogbeiträge,
Webcasts und weiteren spannenden Themen rund um die Digitalisierung.

Newsletter abonnieren