Komponenten für die Entwicklung von Model-driven Power Apps
Die Power Platform ist eine Low-Code-Entwicklungsumgebung, welche sich aus verschiedenen Softwarekomponenten, u.a. Power Apps, Power Automate und …
Beitrag lesenDie Power Platform ist eine Low-Code-Entwicklungsumgebung, welche sich aus verschiedenen Softwarekomponenten, u.a. Power Apps, Power Automate und …
Beitrag lesenIdentitäten von Mitarbeitenden anlegen, verarbeiten und löschen – mit diesem Thema sieht sich nahezu jedes Unternehmen konfrontiert. In der Regel kommt dafür ein Identity & Access Management (IAM) zum Einsatz. Dieses System stellt - vergleichbar mit einem …
Beitrag lesenThree years back in march 2021 my Colleague Rodrigo Groener posted his blog post about how Objektkultur is helping their clients to migrate the customers Dynamics 365 CRM instances to the cloud. Now some time has past and its worth to check what has …
Beitrag lesenModerne IT-Infrastrukturumgebungen werden immer größer und komplexer. Die einfache und schnelle Bereitstellung von Infrastruktur in der Cloud per Knopfdruck sowie die flexiblen Skalierungsmöglichkeiten sollten Entwicklern dabei helfen, den Zeitaufwand für …
Beitrag lesenI attended the KubeCon - CloudNativeCon Europe 2024 in Paris recently and had the opportunity to hear a lot of great talks about cutting edge developments in the open source world. A recurring theme was the challenge of using large language models (LLMs) …
Beitrag lesenIn einem früheren Blogbeitrag haben mein Kollege Waldemar Felde und ich bereits einen Überblick über Microsoft Fabric, die einheitliche Data-Analytics-Plattform aus dem Hause Microsoft, gegeben. Im heutigen Beitrag geht es um das Data Mesh als zentralen …
Beitrag lesenDie Veröffentlichung von C# 11 mit .NET 7 im November 2022 liegt inzwischen bereits eine Weile zurück. Weil .NET 7 nur mit Standard Term Support (STS) angeboten wird, also Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen lediglich für 18 Monate erhält, …
Beitrag lesenDie ethische Verantwortung von KI-Lösungen und Entwicklern Wir müssen nicht lange suchen, um Beispiele für unethische künstliche Intelligenz zu finden. Diese reichen von generativer KI, die mit urheberrechtlich geschützten Daten trainiert wurde, über …
Beitrag lesenIn today’s fast-paced digital landscape the emergence of artificial intelligence (AI) has revolutionized various aspects of our lives, including content creation. AI-generated blog posts have become increasingly prevalent, offering especially us …
Beitrag lesenWith the proliferation of APIs and microservices, it is more important than ever for businesses to effectively and consistently manage their APIs, and the API-Management service from Azure is designed to do just this. But how should …
Beitrag lesenMit unserem Newsletter informieren wir Sie stets über die neuesten Blogbeiträge,
Webcasts und weiteren spannenden Themen rund um die Digitalisierung.